The Cramps

amerikanische Rock(abilly)band

Gründung: 1976 New York City

Pop-Archiv International 05/2009 vom 15. Mai 2009 (Mario Umbach; Kai Florian Becker),

ergänzt um Meldungen bis KW 07/2023

Wirken

Von Anfang an waren die CRAMPS für ihre außergewöhnlichen Bühnenshows bekannt. Aber auch häufige Besetzungswechsel und längere Schaffenspausen waren stets charakteristisch für die exzentrische Band.

Die CRAMPS wurden im Jahre 1976 von "Lux Interior" (eigtl. Eric Lee Purkhiser; voc; geb. am 21. Oktober 1946) und "Poison Ivy Rorschach" (alias Kristy Marlana Wallace; g) in New York City gegründet. Komplettiert durch Nick Knox (alias Nick Stephanoff; dr) und Brian Gregory (g) lebten sie in der New Yorker Künstlerszene Seite an Seite mit Bands wie den RAMONES, BLONDIE und SUICIDE. Im Gründungsjahr spielten die CRAMPS in Amos Poes Film "The Foreigner" die Rolle einer Gangsterbande. New York erwies sich jedoch als ungeeigneter Ort für die Gruppe, da sie von der regionalen Presse völlig ignoriert wurde.

Im Jahre 1980 zogen die CRAMPS weiter westwärts, wobei sie an einem historischen Ort erste Zwischenstation einlegten, nämlich in Memphis/Tennessee, wo sie in den "Sun Studios" von Sam Phillips (hier startete Elvis seine Karriere) ihre erste LP "Songs ...